
Jamiano
Zahlreiche Wege führen in Schützengräben und Kavernen, darunter die wohl bekannteste Kaverne, die dem österreichischen Befehlshaber Fillinger gewidmet ist. Von Jamiano aus können Sie auch den nahegelegenen Hügel erklimmen, von dem aus sich die Aussicht auf alle Schauplätze der blutigen Schlachten erstreckt, vom Adriatischen Meer über das Hochland von Doberdò und die Hänge des Berges Grmada.
echo $leggi; $leggi = '';?>

Friedhof der in den Isonzoschlachten Gefallenen bei Gorjansko (Slowenien)
Auf diesem größten österreichisch-ungarischen Friedhof auf dem Gebiet der Isonzoschlachten sind mehr als 10.000 Soldaten unterschiedlicher Nationen begraben. Der Friedhof liegt an der Straße zwischen Gorjansko und Brestovec.
echo $leggi; $leggi = '';?>

Monte San Michele und Gedenkweg auf den Brestovec
Der Berg Monte San Michele war einer der wichtigsten strategischen Punkte der österreichischen Verteidigung. Auf dem Gipfel befinden sich ein Museum mit Fotografien und Kriegsfunden, sowie eine einige hundert Meter lange Kaverne. Auf dem Monte San Michele erstreckt sich ein Gedenkweg, von dem aus man einen schönen Ausblick hat.
echo $leggi; $leggi = '';?>